Lateinamerika-Kolloquium im Wintersemester 2001/2002
Menschenrechte in Lateinamerika
Ort: Kochstr. 4, Raum 122, 91054 Erlangen
Zeit: Mittwoch, 18 Uhr c.t.
07.11.2001 Entfällt wegen Krankheit des Referenten
- Mathias Hildebrandt, Erlangen:
Die Entfaltung der Idee der Menschenrechte im 20. Jahrhundert
28.11.2001
- Wolfgang Wiesheier, Fürth:
Internationales Strafrecht als Mittel der deutsch-argentinischen Vergangenheitsbewältigung?
12.12.2001
- Sebastian Thies, Osnabrück:
Der Tod der Utopien. Formen der Erinnerung an die Noche de Tlatelolco in der mexikanischen Erzählliteratur
23.01.2002
- Andrea Pagni, Rostock:
Memoria y duelo en la novela chilena actual
Das Kolloquium der Sektion Lateinamerika wird unterstützt durch die Stiftung Wirtschaft und Gesellschaft e.V.
Konfliktive Geschichte (Programm des interdisziplinären Kolloquiums siehe hier).