Iberoamerika-Kolloquium im Wintersemester 2013/14 in Nürnberg
Zentralismus — Regionalismus — Separatismus.
Bewegungen in der Alten und der Neuen Welt
Ort: Ludwig-Erhard-Gebäude, "Kleines Audimax" (Raum 0.016),
Findelgasse 9, Nürnberg
Zeit: Mittwoch, 18.30-20.00 Uhr
Vollständiges Programm zum Herunterladen
06.11.2013
- Prof. Dr. Carlos Collado Seidel, München/Universidad del País Vasco
Spaniens Staat der Autonomien im Spannungsverhältnis zwischen nationaler und infranationaler Identität nach Franco
13.11.2013
- Prof. Dr. Roland Sturm, Universität Erlangen-Nürnberg
Von der Autonomie zur Sezession — Schottland, Katalonien und Flandern
27.11.2013
- Dr. Sören Brinkmann, Universität Erlangen-Nürnberg
Brasiliens rebellischer Süden: Identität und Politik im Land der "gaúchos"
04.12.2103
- Rüdiger Zoller, M.A., Universität Erlangen-Nürnberg
Zusammenhalt durch Zukunftsglauben? Brasiliens staatliches Selbstverständnis als potência emergente
15.01.2014
- Prof. Dr. Walther L. Bernecker, Universität Erlangen-Nürnberg
Katalonien: zwischen Autonomie und Sezession